Beschäftigungswachstum 2023: Geprägt durch den Zuzug Internationaler Fachkräfte
- Erheblicher Anstieg der Erwerbstätigkeit: 2023 verzeichnete Deutschland einen Anstieg der Erwerbstätigkeit um 207.000 Personen.
- Zunahme sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung: Es gab einen Zuwachs von 217.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten.
- Kontinuierlicher Beschäftigungsaufbau: Das Tempo des Beschäftigungsaufbaus hält unvermindert an.
- Wachsender Beitrag ausländischer Fachkräfte: Der Anstieg der Beschäftigung ist nun vollständig auf die steigende Zahl ausländischer Fachkräfte zurückzuführen.
- Demografischer Wandel: Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten Deutschen nimmt um 77.000 ab, was den demographischen Effekt verdeutlicht.
- Starker Zuwachs ausländischer Fachkräfte: Ein Anstieg der ausländischen Fachkräfte auf 341.000 ist zu verzeichnen.
Besonders interessant ist die Herkunft dieser Fachkräfte. Neben der EU, der Ukraine und dem Westbalkan spielt Indien eine führende Rolle, ebenso wie die Türkei. Angesichts der demographischen Entwicklung, die bis 2035 einen Rückgang des inländischen Arbeitskräftepotentials um 7,2 Millionen prognostiziert (IAB Kurzbericht 2021), ist die Bedeutung internationaler Fachkräfte unübersehbar.
Bei terratalent haben wir Einblick in weltweite Talentpools und berücksichtigen dabei unterschiedliche Qualifikationen und Branchen. Unsere Strategie konzentriert sich auf eine nachhaltige Fachkräfteanwerbung durch Partnerschaften mit internationalen Hochschulen und Trainingsinstituten im Ausland. Durch diese globalen Netzwerke verstärken wir Ihren Erfolg – gemeinsam gestalten wir Ihre internationale Erfolgsgeschichte.