Delegation nach Rwanda 2024
Datum: 18-23 Februar
Komm mit und entdecke das Potenzial für Wachstum, Innovation und Investitionen in der dynamischen ostafrikanischen Nation Rwanda , dem „Land der tausend Hügel“!
Weitere Informationen und Anmeldung unten.
Teilnahmevorteile:
- Gewinnen Sie Zugang zu neuen Geschäftspartnern, Absatzmärkten oder Produktionsstandorten
- Erhalten Sie umfangreiche Marktinformationen
- Profitieren Sie von den organisierten Projektbesuchen
- Entdecken Sie neue Talentpools durch Zugang zu Universitäten und Trainingsinstituten

Warum Rwanda?
Rwanda hat sich als ein aufstrebender Stern in Afrika etabliert, bekannt für sein beeindruckendes wirtschaftliches Wachstum und seine Stabilität. Als eines der sichersten und politisch stabilsten Länder des Kontinents bietet es ein ideales Umfeld für Geschäfte und Investitionen.
Mit seiner strategischen Lage in Ostafrika ist Ruanda ein Tor zu regionalen Märkten und zeichnet sich durch eine starke Förderung von Technologie und Innovationen aus. Die Regierung setzt sich aktiv für ein unternehmensfreundliches Klima und die Entwicklung nachhaltiger Energiequellen ein. Diese Kombination aus Sicherheit,
Innovationsgeist und wirtschaftlicher Dynamik macht Ruanda zu einem spannenden Ziel für Unternehmer und Investoren, die in Afrika Fuß fassen wollen.
Unsere Expertise
Bei terratalent.de stehen Ihnen erfahrene Experten zur Seite, die Sie auf der Delegationsreise nach Rwanda begleiten. Jeder unserer Experten bringt einzigartige Kenntnisse und Erfahrungen mit, um Ihre Reise informativ und gewinnbringend zu gestalten
Martin Theobald ist der Inhaber des Global Mobility Experten terrassign. Er ermöglicht die internationale Entsendung bei vielen deutschen Unternehmen, über alle Branchen und Größen hinweg.
Burkhard Volbracht unterstützte fast 20 Jahre lang das Land Berlin bei der Anwerbung und beim Onboarding von internationalen Fachkräften. Business Immigration ist sein Spezialgebiet.
Julian Zix lebte mehrere Jahre in Südasien und ist Experte für Marktzugang und internationale Kooperationen zwischen Deutschland und Schwellenländern. Sein Spezialgebiet ist Startups & Innovationen.
Was unsere Delegationsreise zu bieten hat
Was unsere Delegationsreise zu bieten hat
FAQs
Unser Ziel ist es, deutsche Unternehmen mit dem Talent- und Geschäftsmarkt in Afrika zu verknüpfen. Erkunden Sie und erfahren Sie mehr über die offizielle Delegationsreise! 🌍✈️
Wir bedienen eine Vielzahl von Branchen und unterstützen Unternehmen, Kommunen und Verbände bei der Gewinnung internationaler Fachkräfte. Der Schwerpunkt liegt dabei auf IT-Fachkräften und nicht-akademischen Profilen wie Facharbeiter im Bereich Energie (Elektriker) oder im Gesundheitswesen (Pflegefachkräfte).
Wir haben ein großes Netzwerk an Hochschulen, Fachhochschulen, Trainingsinstituten oder Coding Schools, die den Nachwuchs vor Ort ausbilden. Diese Einrichtungen sind alle sehr an Kontakten nach Deutschland interessiert. An dieser Stelle bau terratalent Brücken. Damit entsteht eine Win-Win Situation für deutsche Unternehmen, die Fachkräfte suchen und für die Talente, die eine Stelle suchen.
Demografie, Afrika und Visa. Das ist das Dreieck, in dem die terratalent GmbH arbeitet. Deutschland verliert in den nächsten Jahren viele Fachkräfte, die in den Ruhestand gehen. In anderen Regionen wie zum Beispiel Afrika und Indien gibt es dagegen wachsende Fachkräftepools. Wir bauen Netzwerke und Qualifizierungsprojekte, über die Unternehmen und Städte und Regionen nachhaltig Fachkräfte anwerben können. Und wir unterstützen dabei parallel besonders auch bei den Visafragen.
Unsere Stärke liegt in unseren Netzwerken vor Ort. Besonders gut vernetzt sind wir in Kenia, Uganda, Rwanda, Ghana und Nigeria sowie der Türkei. Aber auch Osteuropa mit Georgien, Usbekistan ist spannend. Letztlich identifizieren wir geeignete Zielregionen basierend auf den Anforderungen der Kunden, mit einem Fokus auf Schwellen- und Entwicklungsländer mit potenziellen Talentpools.
Wir öffnen die Türen zu Talentpools, die bis dato noch keinen Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt haben. Und wir haben parallel das Knowhow um entsprechende Visa- und Anerkennungsverfahren mitzudenken und zu begleiten. Damit sparen wir unseren Kunden Zeit und Geld bei der Anwerbung von Fachkräften aus dem Ausland.
Wir beraten zu Compliance-Themen, einschließlich Remote-Arbeit, Outsourcing, Arbeitnehmerüberlassung, Umzug, Visa-Verfahren und Anerkennungsprozessen, und stellen die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen sicher.
Sie können uns über das Kontaktformular auf unserer Website oder per E-Mail direkt erreichen.
Ja, wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse von KMU in der Rekrutierung und Integration internationaler Fachkräfte zugeschnitten sind.
Wir entwickeln Strategien für die langfristige Bindung internationaler Mitarbeitenden, wir sind keine Headhunter. Wir initiieren, orchestrieren und begleiten Netzwerke zwischen Kunden in Deutschland und den Zielländern. Dabei gleichen wir vor allem ab, ob es Lücken zwischen den Anforderungsprofilen und den Fähigkeiten und Kompetenzen der Talente vor Ort gibt. Wenn ja, versuchen wir diese mittels von (geförderten) Qualifizierungsprojekten zu schließen.
Die Anwerbung von Fachkräften aus dem Ausland macht nur Sinn, wenn es einen parallelen Plan zur Integration und Bindung dieser Fachkräfte gibt. Wir bieten Anleitung bei Planung und Vorbereitung, Unterstützung in den ersten Beschäftigungsmonaten und entwickeln kulturelle sowie Diversity-Kompetenzen, um eine erfolgreiche Integration sicherzustellen.