Besuch in Sambia und Uganda

Von |2025-06-27T16:23:42+02:0027. Juni 2025|

Besuch in Sambia und Uganda Es ist immer spannend, neue Länder in Afrika zu besuchen und kennen zu lernen. Sambia ist sicher kein Land, dass oft genannt wird, wenn es um wirtschaftliche Beziehungen zwischen Deutschland und dem afrikanischen Kontinent geht. Das liegt vielleicht daran, dass das Land ziemlich unauffällig seinen Weg

Fachkräfte aus Afrika – „Und dann begann der Wahnsinn mit dem Visum

Von |2025-06-27T17:22:41+02:0027. Juni 2025|

Fachkräfte aus Afrika – „Und dann begann der Wahnsinn mit dem Visum“ Ein dickes Dankeschön an die Deutsche Welle, für diesen datenjournalistischen Bericht. Ich finde diesen sehr aufschlussreich und kann die Kernaussagen nur unterstreichen . Ich würde die folgenden Punkte ergänzen: Es ist nicht so, dass viele der gut ausgebildeten Fachkräfte in

Jobfair Nairobi – 2.000 IT Talente suchen Jobs

Von |2025-06-27T08:10:12+02:0026. Juni 2025|

Jobfair Nairobi – 2.000 IT Talente suchen Jobs Statistiken hin oder her, Zugang zu gut qualifizierten IT-Talenten ist immer ein Vorteil. Kenia hat schon lange den Ruf abgelegt, ein „Geheimtipp“ für IT-Talente zu sein. Die großen US-Techgiganten sind alle vor Ort, auch die Bundesregierung hat die Chance ergriffen und ein Migrationsbakommen

Warum sollte ich mein IT-Projekt nach Marokko outsourcen?

Von |2025-06-20T17:25:12+02:0020. Juni 2025|

Warum sollte ich mein IT-Projekt nach Marokko outsourcen?  Im vergangenen Jahr ist die deutsche Wirtschaft digitaler geworden, wie der aktuelle Digitalisierungsindex des Instituts der deutschen Wirtschaft IW zeigt1. Dennoch bleibt Deutschland im internationalen Vergleich im Hintertreffen und rangiert auf Rang 23 von 64 Ländern.  Dem IW zufolge ist Deutschland 2024

„Naija no dey carry last!“ – Nigerianische Startups zu Gast in Berlin

Von |2025-06-02T17:46:59+02:0028. Mai 2025|

„Naija no dey carry last!“ – Nigerianische Startups zu Gast in Berlin In den letzten 20 Jahren sind in ganz Afrika nationale Startup-Ökosysteme entstanden, wobei Südafrika, Nigeria, Ägypten und Kenia im Vergleich zum Rest des Kontinents hinsichtlich Innovation, Talententwicklung, digitalem Unternehmertum und Investitionsattraktivität führend sind. Diese vier Länder zusammen steuerten im

Afrika als Fachkräfte-Potenzial: Warum Berliner Unternehmen den Kontinent nicht unterschätzen sollten

Von |2025-02-12T12:50:10+01:0012. Februar 2025|

Afrika als Fachkräfte-Potenzial: Warum Berliner Unternehmen den Kontinent nicht unterschätzen sollten In der Septemberausgabe 2023 der "Berliner Wirtschaft" wird auf den Seiten 46 und 47 das Thema "Afrika – völlig unterschätzt" behandelt. Der Artikel beleuchtet das immense Potenzial des afrikanischen Kontinents zur Gewinnung von Fachkräften, insbesondere im Hinblick auf den demografischen

Die Digitalisierung des deutschen Visaverfahrens: Ein Fortschritt mit Herausforderungen

Von |2025-02-06T12:34:07+01:005. Februar 2025|

Die Digitalisierung des deutschen Visaverfahrens: Ein Fortschritt mit Herausforderungen Deutschland hat einen großen Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht: Mit dem Start des neuen Online-Visaportals, auch bekannt als Auslandsportal, soll das Visaverfahren modernisiert und effizienter gestaltet werden. Dieses Portal, an das alle 167 deutschen Visastellen weltweit angeschlossen sind, bietet Antragstellern die

In der heutigen Zeit: Digitalisierung und grenzüberschreitende Fachkräftemobilität

Von |2025-02-06T12:44:57+01:005. Februar 2025|

In der heutigen Zeit: Digitalisierung und grenzüberschreitende Fachkräftemobilität  In der heutigen Zeit hat die Digitalisierung zahlreiche Branchen und Sektoren erheblich verändert – auch den Markt für Talentakquise und Fachkräftemobilität. Die grenzüberschreitende Fachkräftemobilität ist für Organisationen und Regierungen zu einer unverzichtbaren Säule geworden, um Beschäftigungslücken zu schließen, die durch demografische Unterschiede

Kraftfahrer verzweifelt gesucht

Von |2025-02-06T12:50:57+01:004. Februar 2025|

Kraftfahrer verzweifelt gesucht  „Kraftfahrer verzweifelt gesucht“. Diese Schlagzeile machte Mitte Januar die Runde, als das statistische Bundesamt Zahlen veröffentliche, zum Anteil der Babyboomer in Deutschland. Ob Bus- und LKW-Fahrer, Gärtner oder Maurer: Der Fachkräftemangel in vielen Berufen in Deutschland dürfte sich mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Generation noch verschärfen. Im Jahr 2023 waren knapp

Terratalent GmbH im IHK Berlin-Portrait: „Fachkräftesicherung“

Von |2025-02-06T13:01:32+01:0030. Januar 2025|

Terratalent GmbH im Portrait der IHK Berlin: „Fachkräftesicherung“  Die Arbeitsmarktsituation in Deutschland ist zunehmend davon geprägt, dass Betriebe und Unternehmen Schwierigkeiten haben, qualifizierte Fach- und Arbeitskräfte zu finden. Die IHK Berlin hat vor diesem Hintergrund Unternehmen portraitiert, die neue Wege bei der Personalbeschaffung gehen. Terratalent war eines dieser Unternehmen. Was

Nach oben