Aktuelle Zahlen zur Erwerbsmigration nach Deutschland

Von |2025-02-06T13:20:09+01:0029. Januar 2025|

Aktuelle Zahlen zur Erwerbsmigration nach Deutschland  In den letzten beiden Jahren ist der Zuwachs an sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung fast ausschließlich auf den Zuzug aus Drittstatten zurückzuführen. Während es 2023 noch ein Plus von über 336.000 Stellen waren, betrug der Zuwachs in 2024 nur mehr 72.000 Positionen. Das lässt sich auch deutlich

Die Demografie trifft besonders die Engpassberufe

Von |2025-01-23T10:04:13+01:0023. Januar 2025|

Die Demografie trifft besonders die Engpassberufe Deutschland hat eine stark alternde Gesellschaft. 19,5 Millionen Arbeitnehmer der sogenannten Babyboomer-Jahrgänge werden dem deutschen Arbeitsmarkt einer Analyse des Instituts der Deutschen Wirtschaft zufolge in den kommenden zwölf Jahren verloren gehen. Gleichzeitig kommen nur 12,5 Millionen jüngere Beschäftigte bis 2036 nach. Der Fachkräftemangel in vielen

Partnerschaftsvereinbarung zwischen SACOLA und Terratalent

Von |2025-01-09T16:53:52+01:009. Januar 2025|

Partnerschaftsvereinbarung zwischen SACOLA und Terratalent SACOLA (Sabyinyo Community Livelihood Association) ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Kinigi, Musanze District, Ruanda. Die Akteure, die hinter SACOLA stehen, sind entschlossen, die lokale Umwelt zu erhalten, die Gemeinschaft zu stärken, kulturelle Traditionen zu schützen und eine nachhaltige Infrastruktur zu entwickeln, um den

Der deutsche Arbeitsmarkt wackelt

Von |2025-01-08T10:51:42+01:007. Januar 2025|

Der Arbeitsmarkt 2024 in Zahlen Der Arbeitsmarkt in Deutschland wackelt erheblich. Die Arbeitslosigkeit steigt, seit dem zweiten Halbjahr 2024 ist die Beschäftigungsdämpfung immer stärker spürbar. Hier ein paar Kernaussagen vom Statistischen Bundesamtes und dem IAB: - In 2024 wuchs die Beschäftigung um 72.000 Personen - Der Beschäftigungszuwachs nimmt stark ab

Deutschland ohne Handwerker

Von |2025-01-08T10:52:37+01:0029. Oktober 2024|

Deutschland ohne Arbeitskräfte. "In zehn Jahren wird man keinen Handwerker mehr bekommen" Deutschland bekommt den Fachkräftemangel nicht in den Griff. "Das sollte uns Sorgen machen", sagt Stepstone-Chef Sebastian Dettmers im Interview mit ntv.de. Zu viele Menschen seien nicht ausreichend qualifiziert für die Jobs von heute und morgen. Mehr und länger arbeiten

Jede sechste Pflegefachkraft kommt aus dem Ausland

Von |2024-10-22T15:02:01+02:0022. Oktober 2024|

Jede sechste Pflegefachkraft kommt aus dem Ausland; Das Beschäftigungswachstum in der Pflege wird inzwischen ausschließlich von ausländischen Beschäftigten getragen as IAB hat einen spannenden Forschungsbericht zur „Internationalisierung der Pflege – Pflegekräfte mit ausländischer Staatsangehörigkeit und ihr Beitrag zur Fachkräftesicherung in Deutschland“ publiziert. Wichtige Erkenntnisse sind u.a.: Jede sechste Pflegefachkraft in Deutschland

terratalent Delegationsreise 2024: Fachkräfte in Kigali Entdecken

Von |2024-04-23T14:40:47+02:0015. Januar 2024|

terratalent Delegationsreise 2024: Fachkräfte in Kigali entdecken Mit terratalent wollen wir Unternehmen, Städte und Verbände unterstützen, wenn sie im Ausland Fachkräfte rekrutieren möchten. Wir setzen dabei auf den Aufbau von Netzwerken zu lokalen Einrichtungen wie Universitäten, Trainingseinrichtungen oder Coding-Schulen. Und dies vor allem dort, wo es noch gut ausgebildete Fachkräfte gibt, z.B. in der

Nach oben