terratalent Delegationsreise 2024: Fachkräfte in Kigali entdecken

Mit terratalent wollen wir Unternehmen, Städte und Verbände unterstützen, wenn sie im Ausland Fachkräfte rekrutieren möchten. Wir setzen dabei auf den Aufbau von Netzwerken zu lokalen Einrichtungen wie Universitäten, Trainingseinrichtungen oder Coding-Schulen. Und dies vor allem dort, wo es noch gut ausgebildete Fachkräfte gibt, z.B. in der Türkei, in Jordanien (z.B. über die German-Jordanian-University) und vor allem in Indien und in Afrika.

Rwanda als Fokusland für Wirtschaftswachstum und digitale Fachkräfte

In Afrika ist Rwanda eines der Länder, das meistens als erstes genannt wird, wenn es um Wirtschaftswachstum, Digitalwirtschaft und Fachkräfte geht. Auch die Partnerschaft zwischen der Tourismusgesellschaft Rwandas und Bayern München hat der Bekanntheit des Landes noch einmal einen Schub verliehen. Gerade hat auch das Mainzer Unternehmen Biontech verkündet, eine Produktionsstätte zu eröffnen (vgl. ZDF Nachricht).

Details zur Delegationsreise: Programm und Ziele

Wir planen vom 18.02. bis 24.02. eine Delegationsreise nach Kigali, der Hauptstadt Rwandas. Dabei kooperieren wir mit dem geförderten Netzwerkprojekt Africa Berlin Tech Network aus Berlin. Die Reise wird aus zwei Teilen bestehen. Zu Beginn stehen Treffen mit Unternehmen und Institutionen auf dem Plan, die bereits Geschäftsbeziehungen zwischen Deutschland und Rwanda aufgebaut haben und über Möglichkeiten zu Kooperationen und Markteintritt berichten. Dies sind vor allem Unternehmen mit einem IT-Hintergrund. Im zweiten Teil der Woche widmen wir uns den lokalen Bildungseinrichtungen, um tieferen Einblick zu erhalten, welche Fachkräfte vor Ort ausgebildet werden , wie deren Qualifikationsniveau ist und ob diese Fachkräfte überhaupt den Wunsch haben, in Deutschland zu arbeiten. Dies beinhaltet auch den Austausch mit Studierenden vor Ort.

Aus unseren Vorbesuchen wissen wir, dass das Interesse da ist, allerdings gibt es auch Fragen zur Notwendigkeit von Deutschkenntnissen, kulturellen Bedingungen etc. Unsere Erfahrung sagt, dass man vor Ort gewesen sein muss, um zu sehen, welche Aufbruchstimmung vor Ort herrscht und wie groß das Fachkräftepotential tatsächlich ist. Mit terratalent wollen wir Unternehmen, Städten und Verbänden in Deutschland helfen, dieses Potential zu heben und entsprechende Brücken zu bauen. Am 18. Januar berichten wir in einem Webinar über die Möglichkeiten und konkret die Reise.

Vorbereitung und Teilnahme

An dieser Stelle der Hinweis, dass alle Flüge und Hotels eigenständig gebucht werden müssen und die Kosten dafür vollständig von den Teilnehmenden selbst zu tragen sind. Für die Kosten für die Verpflegung und die Transfers vor Ort werden wir einen kleinen Unkostenbeitrag pro Person erheben (hängt noch von Details ab). Einen ersten Programmentwurf haben wir Ihnen beigefügt, ebenso ein paar Fakten zu Rwanda.

Nimm an der Zukunft teil: Entdecke mehr auf unserer Landingpage

Möchten Sie Teil dieser spannenden Reise sein und die Zukunft der Fachkräfterekrutierung mitgestalten? Auf unserer speziell eingerichteten Landingpage finden Sie alle weiterführenden Informationen zur Delegationsreise, detaillierte Programmabläufe und Antworten auf häufig gestellte Fragen. Zudem können Sie sich direkt für die Reise anmelden oder Kontakt mit uns aufnehmen, falls Sie spezifische Fragen oder Anliegen haben.

Entdecke Kigalis Potenzial