Jobfair Nairobi – 2.000 IT Talente suchen Jobs

Statistiken hin oder her, Zugang zu gut qualifizierten IT-Talenten ist immer ein Vorteil. Kenia hat schon lange den Ruf abgelegt, ein „Geheimtipp“ für IT-Talente zu sein. Die großen US-Techgiganten sind alle vor Ort, auch die Bundesregierung hat die Chance ergriffen und ein Migrationsbakommen mit Kenia abgeschlossen. Jüngst war erst der deutsche Präsident der der Open Source Business Alliance (OSBA), Peter Ganten vor Ort, um mit der Regierung vor Ort Kooperationsmöglichkeiten auszuloten.

Eine exzellente Gelegenheit, sich mit den Kompetenzen der jungen IT-Fachkräfte vertraut zu machen, bietet die Jobfair der Moringa School in Nairobi, eine der führenden Coding Schools des Landes. Erwartet werden 2.000 IT-Fachkräfte. Unter einem Gemeinschaftstand werben Berliner Partner, die Wirtschaftsförderung Brandenburg, das Afrika Berlin Tech Netzwerk und der IT Branchenverband sibb um Fachkräfte, die sich für Jobs in Deutschland interessieren.

Erstmals wird es auf der Moringa Career Fair einen Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion berlin-Brandenburg geben – ein klares Signal für die wachsende Zusammenarbeit zwischen der deutschen und ostafrikanischen Digitalwirtschaft. Mit dabei:
Der gemeinsame Auftritt bietet nicht nur Informationen zu Karrierechancen in Deutschland, sondern auch direkte Anknüpfungspunkte für Kooperationen, Unternehmensansiedlungen und Talentmobilität
💡 Warum teilnehmen?
  • Frühzeitiger Zugang zu Top-Talenten: Die Moringa School bildet praxisnah aus – die Kandidat*innen sind jobbereit und vorqualifiziert.
  • Direktes Recruiting: Vor-Ort-Interviews ermöglichen schnelle Einstellungsentscheidungen und reduzieren Time-to-Hire.
  • Technologie im Fokus: Unternehmen können aktuelle Projekte, Produkte und Innovationen präsentieren – von KI bis Cloud-Lösungen.
  • Wissensaustausch & Thought Leadership: In Tech Talks werden Themen wie die Zukunft der Arbeit, Fachkräftemangel oder digitale Transformation diskutiert.
  • Sozialer Impact: Die Messe fördert gezielt Diversität und Chancengleichheit, mit Fokus auf Frauen in Tech und unterrepräsentierte Gruppen.
Rückfragen an Elisha Olukanni,
Email: elisha.olukanniterratalents.de
LinkedIn